Das Milliardengeschäft Fußballweltmeisterschaft hat begonnen. Während Adidas und Nike den Nationalteams historisch hohe Ausrüsterverträge bescheren, erhalten die Näher*innen der Trikots und Schuhe nur Hungerlöhne.
Mehr erfahren
Seit April ist Nicaragua in einer Krise, die bereits mehr als 100 Tote gefordert hat. Nun gilt es, Solidarität zu zeigen und die Zivilgesellschaft zu stärken!
Tragen Sie dazu bei!
Foto: Jorge Mejía peralta unter CC-BY 2.0
Das von Minister Müller initiierte Textilbündnis motiviert Unternehmen nicht ausreichend dazu, sich für die Einhaltung von Menschenrechten in ihren Lieferketten zu engagieren.
Mehr erfahren
Wir laden Sie ein, in dieser presente extra am Beispiel von Fleisch, Orangensaft und Kaffee einen Blick hinter die Kulissen der globalisierten Lebensmittelproduktion zu werfen.
Hier reinlesen und bestellen
Edeka und CocaCola beziehen Orangensaft von einem brasilianischen Unternehmen, das wegen moderner Sklavenarbeit auf der "Schmutzigen Liste" steht! Das und mehr deckt die neue CIR-Studie "Ausgepresst" auf.
Mehr erfahren
Zum Tag der Arbeit startet die Kampagne "Turn Around, H&M" mit dem Ziel, dass der Modekonzern endlich sein Versprechen von 2013 wahrmacht und den Näher*innen einen existenzsichernden Lohn zahlt!
Mehr lesen
EDEKA, der freundliche Gigakonzern von nebenan, setzt in seiner Lieferkette auf Ausbeutung und Preisdruck. Ganz nach dem Motto: Bös und Billig.
Mehr lesen